Our practice team will be happy to help you:
Die Auswirkungen von Migräne werden oftmals unterschätzt. Der Schmerzzustand ist oftmals extrem und kaum erträglich.
Das Ziel unserer Migränebehandlung besteht darin, Migräne und Physiotherapie in Einklang zu bringen und die Beschwerden durch nicht medikamentöse Ansätze zu lindern oder zu beseitigen. Die physiotherapeutische Therapie gehört zu den unterstützenden Methoden.
Die klassische Migränetherapie nach physiotherapeutischem Ansatz setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen und wird individuell mit Ihnen abgestimmt. Ziel ist bei allen Anwendungsformen die Reduktion der Schmerzen und der Erhalt von schmerzfreien Phasen. Folgende Methoden können unter anderem zur Anwendung kommen:
Mit der Lymphdrainage ist es möglich, Entzündungsstoffe abzutransportieren und eine Beruhigung des Nervensystems herbeizuführen. Die angespannte Muskulatur wird hierbei gelockert, sie ist nicht selten Auslöser für migräneartige Kopfschmerzen.
Bei der manuellen Massagetherapie wird im Zuge der Migränetherapie die Wirbelsäule behandelt. Auch hier können Blockaden und Krankheitszustände für die Entstehung der Kopfschmerzen sorgen. Spezielle krankengymnastische Übungen helfen dabei, einen dauerhaften Entspannungszustand herzustellen.
Mithilfe von Wärme lässt sich die Durchblutung fördern. Zudem werden Verspannungen gelöst und mögliche Schmerzblockaden beseitigt. Darüber hinaus kann der Abbau von Verspannungen zu einer positiv verbesserten, psychischen Gesamtsituation führen, die wiederum das Risiko von Migräneattacken verringert.
Ganzheitliche Physiotherapie Hürth
Sudetenstraße 62, 50354 Hürth, Deutschland
www.physiohuerth.de
und nach Vereinbarung